
Am Freitag, 21. September 2012, 10:24:24 schrieb Christian Meseberg:
Hallo zusammen,
bei meinem Rechner schleicht sich ein Hardwaredefekt ein. Beim Start nach längerer Pause 8 (mehrere Stunden) klapper eine Festplatte oder Lüfter und das BIOS bricht den Selbsttest ab. Nachh einen zweiten Start rappelt er sich wieder auf und alles läuft normal. Ich habe schon die Platten einzeln vom Kabel getrennt, kann diese defekt aber nicht ausfindig machen.
Gibt es ein Tool, was die Platten untersuchen kann oder sind mechanische Defekte nicht ausfindig zu machen?
Als Erstes frage ich in solchen Fällen immer smartctl ab, also z.B.: smartctl -a /dev/sda Wenn ich da nichts finde, aber immer noch misstrauisch bin, versuche ich: dd if=/dev/[verdächtige Festplatte] of=/dev/null Falls es dabei Lesefehler gibt, wird es höchste Zeit, die Platte zu tauschen. Ansonsten gibt es wohl noch ein paar Tools, zu denen dir sicher noch jemand anders etwas sagen kann. Dass man wichtige Daten möglichst frühzeitig sichern sollte, ist ja eh klar. Hast du mal direkt beim Start das BIOS aufgerufen und nachgesehen, ob die Platten zuverlässig erkannt werden? Es könnte z.B. auch ein kaputtes (Strom-)Kabel oder ein thermischer Fehler auf dem Mainboard sein, vielleicht sogar ein Fehler im Arbeitsspeicher. Obwohl - Klappern ist eigentlich schon ein recht deutlicher Hinweis auf eine Festplatte, die bald ins Nirwana möchte. Jürgen -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org