
Hallo Herbert, Am Samstag 27 Juli 2013 schrieb Herbert Albert:
ich muss einen älteren Rechner von OS 10.3(32bit) auf eine aktuelle opensuse, wohl 12.3, upgraden.
Mach' eine Neuinstallation! Da sind zu viele Technologiesprünge drin. Außerdem hast Du dann ein komplett in sich stimmiges System ohne Altlasten. Danach kannst Du getrost wieder mit zypper dup weitermachen.
Wenn es zu kompliziert wird muss ich wohl eine Komplettinstallation machen und später die Home-Partition händisch wieder aufmounten.
Das kannst Du gleich während der Installation machen. Nur drauf achten, dass Du Dir als Benutzer die gleiche ID wie auf dem alten System verpasst und auf jeden Fall kontrollieren, ob YaST Dir diese /home-Partition formatieren will. Das darfst Du natürlich nicht tun.
Weiß jemand, wann die UTF8-Umstellung war? Da gab es doch mal zu einem Versionswechsel den Hassel mit den Dateien im Userverzeichnis, wenn die noch im altem Format waren? Ist da ein Wechsel von 10.3 auf 12.3 aussen vor?
Ich meine, die 10.3 sei schon ein utf8-System gewesen. Helga -- ## Technik: [http://de.opensuse.org] ## Privat: [http://www.eschkitai.de] -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org