
3 Jan
2004
3 Jan
'04
00:48
Hallo!
Die Regel musst du natürlich auf deine Gegebenheiten anpassen (eth0? ppp0? ippp0?). Die IP ist die (vermutlich dynamische?) auf deinem internetseitigen Interface. Deine dynamische ip erfährst du unter "ifconfig" (Entweder als root, oder vollen Pfad angeben, vermutlich /sbin/ifconfig bei suse? Weiss nicht... )
Ich habe folgendes eingetragen: iptables -A INPUT -i dsl0 -s 192.168.2.0/24 -d 80.136.80.78 -j ACCEPT und hab es auch mit -i ppp0 probiert. Beides bringt nicht den Erfolg, ein Ping und sonstige Zugriffe funktionieren weiterhin nur bei ausgeschaltetet Firewall. Noch jemand Ideen? Marco Sievert