
Hallo zusammen, welches Dateisystem verwendet Ihr unter leap 15.2 in LUKS-verschlüsselten LVM2-Umgebungen für die root- Partition? Ich danke Euch für Eure Erfahrungsberichte. Tschüß Carsten [START Exkurs] Auf dem Laptop meiner Nichte setzte ich letztens leap 15.2 auf. Die root-Partition ist mit dem Dateisystem xfs formatiert. Beim Herunterfahren der Maschine/Neustart der Maschine werden die übrigen Partitionen (je mit dem Dateisystem xfs) ausgehangen. Wenn zum Schluss die root-Partition auszuhängen ist und der Rechner ausgeschaltet werden soll bzw. neu starten soll, passiert *hin und wieder* lange nichts. Irgendwann ist der Rechner aus bzw. startet neu. Das xfs-Dateisystem der root-Partition ist danach beschädigt und muss über xfs_repair aufgeräumt werden. Im Fester, wo die Meldungen stehen, was gegenwärtig der Rechner tut, finde ich nichts ungewöhnliches. Die Datei /var/log/messages enthält für mich keine Auffälligkeiten. Habt Ihr eine Idee, wo/wonach ich suchen muss? Seltsam ist, unter leap 15.1 und Mageia 7 funktioniert die root-Partition mit dem Dateisystem xfs problemlos. [STOP Exkurs]