![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/f4bee87987849218357132c8f87b6358.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, ich habe einen SuSE 9.0 Kernel, der laut config folgende fb Treiber enthaelt: ... CONFIG_FB_CYBER2000=m CONFIG_FB_VESA=y CONFIG_FB_VGA16=m CONFIG_FB_HGA=m CONFIG_VIDEO_SELECT=y CONFIG_FB_MATROX=m CONFIG_FB_MATROX_MILLENIUM=y CONFIG_FB_MATROX_MYSTIQUE=y CONFIG_FB_MATROX_G450=y CONFIG_FB_MATROX_G100=y CONFIG_FB_MATROX_I2C=m CONFIG_FB_MATROX_MAVEN=m CONFIG_FB_MATROX_PROC=m CONFIG_FB_MATROX_MULTIHEAD=y ... Beim Booten wird der vesa Treiber verwendet, zumindest entnehme ich das folgenden Meldungen im Startprotokoll: ... <6>vesafb: framebuffer at 0xf8000000, mapped to 0xf881b000, size 32768k <6>vesafb: mode is 1280x1024x16, linelength=2560, pages=5 ... <4>Console: switching to colour frame buffer device 148x51 <6>fb0: VESA VGA frame buffer device ... Da ich eine Matrox G450 Graphikkarte habe, sollte wohl eher der matrox Treiber -- matroxfb -- verwendet werden. Hier meine Fragen: Darf ich den oben angegebenen Eintraegen der config Datei entnehmen, dass der Treiber matroxfb Bestandteil meines Kernels ist? Wie erreiche ich, dass der matrox Treiber statt des vesa Treibers verwendet wird? Vielen Dank im voraus, mit freundlichen Gruessen Andreas Schenk