![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/e066ee1d14284b3d097f8c138411e279.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am 19.07.22 um 22:55 schrieb Florian Dietzsch:
Am Dienstag, dem 19.07.2022 um 22:03 +0200 schrieb Peter McD:
Hallo
Ich fand: https://www.bundespolizei-virus.de/virenschutz/schutzmassnahmen/#Antivirenpr...
Sorry wenn ich das so drastisch sage: Was diese Seite sich anmaßt ist an Frechheit und Dämlichkeit nicht zu überbieten. Besonders, weil die absolut nichts, wirklich absolut nichts mit der "Bundespolizei" zu tun hat.
Na und! Ist die vertretene Meinung der Seite falsch?
Woher ich mir da so sicher bin? Ich bin da schon seit einer Zeit beschäftigt als diese Behörde noch als Bundesgrenzschutz in Erscheinung trat.
Also noch mal, nenne mir ein Bundesgesetzblatt, oder zumindest eine Verordnung, dann können wird darüber weiter diskutieren. Alles andere sind an den Haaren herbei gezogene Behauptungen.
Wir brauchen doch nicht über die Wirksamkeit von Virenscannern für Linux zu diskutieren. Es geht einzig und alleine darum, dass ein Betroffener im Falle des Falles nachweisen kann, dass er die ihm zumutbaren Maßnahmen getroffen hat um "Computerschädlinge" von seinem Rechner fernzuhalten. Gruß Peter