![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/fb892e5c422a79ba1fa74826643bdc3a.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am 24.10.2012 um 10:48 schrieb Günther J. Niederwimmer <gjn@gjn.priv.at>:
Oct 24 10:35:29 asmtp kernel: [691784.829409] martian source192.168.100.255 from 89.26.XXX.XXX, on dev eth2
Scnhellschuß: Dein eth2 hat die Adresse 89.26.xxx.xxx und sieht ein IP-Paket mit der Absenderadresse 192.168.100.255 (riecht nach broadcast und damit nach Windows), die dort nicht auftauchen darf, einfach weil es keinen Routing-Eintrag für dieses 192-er Netz via eth2 gibt. Du sprichst von XEN, kann es sein, daß Du eine Bridge hast, in der eth2 steckt sowie die vif's für Deine (Windows-?)VMs? Aber wie gesagt: alles geraten :-) Rainer-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org