![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/f14c5452d99f9f26b4a96c7fae0637db.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Sonntag, 17. Februar 2008 Hallo Steffen, nein, ich habe keine Lade- und Übertragungsstation. Die Kamera ist direkt über ihr eigenes USB-Kabel an den Rechner angeschlossen (Das lief vorher unter Windows Vista ohne Probleme). Ich bin noch Neuling mit Linux und lerne gerade. Was ist Isusb? Wie und wo muss ich diesen Befehl eingeben? Ich weiß, wie ich auf die Konsole komme und mich als root anmelden kann. Ingo Am Sonntag, 17. Februar 2008 23:09:56 schrieb Steffen Genkinger:
Das Tastaturgeklapper von Dr. Ingo A. Wolf, am 17.02.2008 22:59 lautete:
ich hab' jetzt schon mehrere Tage alles mögliche versucht, Kamera ein- und ausschalten, Rechner neu starten, USB abstöpfseln und wieder dran, Treiber neu einrichten: Er erkennt sie nicht. Den Treiber für meine Canon A570 gibt es als PTP-Mode. Ich probiere weiter.
Sehr suspekt. Also ich denke PTP-Mode ist der richtige Weg. Was sagt lsusb (als root), nachdem du die Kamera eingestöpselt und angeschaltet hast?
Du verwendest nicht zufällig eine Lade- und Übertragunsstation? Kenne ich von der Kodak V570. Da muss man erst auf Bilder senden drücken, damit die Kamera am Rechner erkannt wird.
Steffen
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org