
On Dienstag, 9. Oktober 2001 21:41 Philipp Thomas wrote:
Hmmm, Netscape darf auch einfach Änderungen an Mozilla übernehmen. Suns Lizenz sieht ähnliches für Open Office vor und in der Lizenz so einiger im Quellcode verfügbarer Programme bin ich über einen ähnlichen Passus gestolpert.
Mozilla ist auch ein eigenständiges Projekt und wird nur von Netscape-Entwicklern getragen. Soweit ich weiß ist die Mozilla-Lizenz auch nicht GPL, sondern LGPL. Man korrigiere mich bitte, falsch ich da etwas durcheinander haue.
Aber ich wollte ja auch nicht argumentieren, dass YaST freie Software ist! Es ging mir lediglich darum, dass die Behauptung "nicht GPL, also kommerziell" so nicht haltbar ist.
Nein, es geht viel weiter, es dürfen z.B. aus diesem Grund keine ISO-Images der SuSE-CDs vertrieben werden,
Says who?
SuSE! Aber so lange man nicht die Pay-Pakete auf CD brennt und die CDs weiterverkauft, kann man jederzeit die ISOs runterladen und auf CD brennen. Verteilt werden dürfen diese ISOs, wenn die Pay-Gruppe ausgelassen wird. Yast ist zwar registriert über die SuSE AG, steht aber dem Anwender frei zur Verfügung.
Es ist untersagt, ohne vorherige schriftliche Genehmigung der SuSE GmbH YaST oder SuSE Linux gegen Entgelt zu vervielfältigen oder
^^^^^^^^^^^^^
unberechtigt vervielfältigte Datenträger zu verbreiten.
Der entscheidende Passus ist "gegen Entgelt"! Deine SuLi CDs darfst du gerne kopieren und die Kopien dann weitergeben, solange du das unentgeltlich machst.
Genau!! Höchstens die Herstellungsgebühren dürfen berechnet werden.
Auch die unentgeltliche Bereitstellung auf FTP-Servern ist nur zusammen mit der gesamten Distribution gestattet, auch das halte ich nicht für vereinbar mit freier Software.
Wo steht denn das nun wieder? Das ist jetzt nicht patzig gemeint sondern schlicht eine Wissenslücke.
Das stimmt nur in sofern, wenn ich die Distri spiegle. Ich kann auch einzelne Pakete bereitstellen, andernfalls hätte es damals nicht die vielen Update-Seiten gegeben, auf denen man Updates zu PPP fand, wenn man auf den neuen Kernel 2.4.x geupdatet hat. Grüße Björn -- http://www.bbinternet.de