
Daniel Spannbauer schrieb:
Daniel Spannbauer schrieb:
Daniel Spannbauer schrieb:
Hallo,
ich habe auf einem SuSE 10.2 Samba enigerichtet. Nun habe ich das Problem das ich vom Win2000-Server aus nichts auf einen Samba-Share schreiben kann. In den Messages und im log.smb ist leider nichts zu sehen.
Hier mal Auszüge der smb.conf: [global] ; speed optimierungen socket options = TCP_NODELAY share modes = no debug level = 0 getwd cache = yes ; read size = 65536 preserve case = yes
encrypt passwords = no printing = cups printcap name = cups printcap cache time = 750 cups options = raw smb ports = 139 local master = no
; ----- same as "umask 2" create mask = 0775 ; ----- disconnect after N minutes inactive dead time = 300 ; ----- check whether clients are alive [seconds] keep alive = 300 ; ----- may delete readonly files delete readonly = yes ; ----- logfiles grow up to N kByte max log size = 100 ; ----- don't map archive bit to execute bit map archive = no ; ----- "umask 2" setting for files and directories create mask = 0775 directory mask = 0775 ; ----- do NOT use oplocks oplocks = false ; ----- WINS support ; note: samba is patched so that ; if (wins server == localhost) ; wins support = yes ; preferred master = yes ; os level >= 32 ; wins server = gate
[vmware] path = /vmware writable = yes printable = no
name resolve order = wins host bcast
security = user
Das ganze ist sehr stark an unsere alte Conf des samba2 angelehnt.
Sieht hier jemand den Grund warum ich nicht schreiben kann?
Gruß
Daniel
Nachtrag: Ist wohl KEIN Berchtigungsproblem (ich vermute mal so): Wenn ich unter Vista versuche eine Datei zu speichern krieg ich die Meldung das die Datei gerade benutzt werden würde......... Die Datei wird aber von mir neu angelegt. Etwas komisch das ganze.....
doch... du hast für die Shares keine Berechtigungen festgelegt.... ich tippe mal, du bist als Guest angemeldet...
Noch eine Erkenntnis: Ändern von Dateien geht, nur das Neuanlegen nicht.
Vista ist wieder eine ganz andere Sache... samba 3.0.28 / 3.0.30 ..alles vorher ist Unfug.... steht auch so ähnlich in Samba-Release Notes.. wenn auch etwas diplomatischer formuliert....
Gruß
Daniel
Fred ehmm... was sagt smbstatus zum Zustnd und testparm zu den Berechtigungen ?? -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org