
Hallo Lothar,
Michael Höhne schrieb:
Das ist nun aber heftigst pauschalisiert! Bei mit tut die 11.0 bisher auf allen meinen Kisten (5 Stück, alles verschiedenen Hardware) und zusätzlich auch noch unter Virtualbox (1xWin/1xLin).
ich denke über 9.3 brauchen nicht zu diskutieren. Auch 10.0 war ja noch eine "echte" Suse in bewährter Qualität. Bei 10.2 hatte ich wenigstens auf allen Rechnern und Servern inklusive Thinkpads mit etwas Handarbeit alles, wirklich Alles, zum Laufen gebracht. Bei 10.3 fehlten dann plötzlich die Tastaturanpassungen für die Thinkpads. Wenn man sich als User auf den Thinkpads auslogt, kann man z.Z. mit den entsprechen Funktionstasten kein Suspend auslösen usw. ...
Ich will ja gar nicht sagen, dass alles gut wäre, aber deine pauschale Aussage, nach der Susi 11 nur für die Tonne gut wäre, stimmt einfach nicht. Nicht mehr und nicht weniger... Auf meinen ollen DELL Latitudes läuft die 10.3er und die 11.0er ohne größeres Mucken. Auch alle für mich relevanten Programme und sonstigen Komponenten laufen prima, zumal ich mich auf das Experiment KDE4 noch nicht eingelassen habe. Auch die beiden Desktop-Rechner mit ASROCK-Motherboards haben keine Probleme gemacht, während bei der 10.1 und 10.2 arge Probleme bei der Steuerung der Lautstärke auftauchten. Ich bezweifle in keiner Weise, dass die 11.0 für dich nicht akzeptabel ist. Aber für mich spielt z.B. irgendwelche Sondertasten keinerlei Rolle, die nerven mich meist nur und ich nutze sie auch unter Windows nicht. Ebenso Suspend: ist zwar eine nette Zugabe, nutze ich aber die Bohne nicht. Wenn diese Dinge für dich wichtig sind, kann ich deinen Ärger durchaus nachvollziehen und es mag für dich ein Grund sein, die 11.0 zu "plonken", aber das gilt eben für dich und möglicherweise andere Thinkpad-Benutzer... Die 11.0er aber prinzipiell als Kandidat für die Tonne zu erklären, halte ich für unfair. Gruß, Michael -- ____ / / / / /__/ Michael Höhne / / / / / / mih-hoehne@web.de / ________________________________/ -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org