
Am 31.12.11 11:13, schrieb Sven Burmeister:
Am Freitag, 30. Dezember 2011, 22:55:40 schrieb Helga Fischer:
War gar nix, bevor Dein Plasma nicht mehr hochfurh? Kein Update? Kein neues Repo? Experimente mit QT? Den Warnhinweis beachtet (»Remove all repos from the Updated Apps only section (UpdatedApps/Extra«) if you are going to use KR47.)?
Sehe ich auch so. Wenn es funktioniert hat und dann auf einmal nicht mehr funktioniert, auch für neue Benutzer, dann muss sich etwas verändert haben. Festplatte, RAM, Treiber, Pakete etc. zypper verify könnte helfen, alle Zusatzrepos rausschmeißen und ein zypper dup ggf. auch.
Mir fällt außer Hardware-Defekten kein Grund ein, warum etwas – auch für neue Benutzer – ohne Veränderungen seitens des Benutzers auf einmal nicht mehr funktionieren sollte.
Sven
Also ich hab mir jetzt LXDE nachinstalliert, alle Konfigordner aus meinem Home Verzeichnis verschoben (alle .* Ordner), dann die KR47 Repos deaktiviert, zypper dup und siehe da KDE (das Originale vn 11.4 (KDE 4.6)) startet wieder normal. Ich denke mal da war was mit den Konfigordner nicht in Ordnung. Kann ich denn jetzt gefahrlos wieder auf 4.7 updaten (bzw welche Repos dort müssen deaktiviert bleiben). Und gibt es eine möglichkeit gefahrlos meinen alten .kde4 Ordner mit dem Neuen .kde4 Ordner zu ersetzten/verschmelzen. Da ich nicht unbedingt wieder alles Neu einrichten möchte? Denn schon mal Guten Rutsch Fabian -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org