
Am Mittwoch, 27. Mai 2009 schrieb Al Bogner:
Am Mittwoch 27 Mai 2009 18:43:46 schrieb Jan Ritzerfeld:
Oder meinst du die Energiesparmodi des Bildschirms? Also daß der Bildschirm erst auf schwarz schaltet und später dann ganz ausschaltet, sodaß nur noch so eine Lämpchen am Monitor blinkt? Das beeinflußt man einerseits in den Systemeinstellungen von KDE4 unter Anzeige->Energiekontrolle. Andererseits greift in diese Einstellungen auch die Energieverwaltung bzw. Akkuverwaltung ein, die sich bei mir zwischen dem Systemabschnitt und der Uhr der Kontrollleiste eingenistet hat. Dort in den allgemeinen Einstellungen ist hier die Option "PowerDevil die Energiersparfunktion des Bildschirms verwalten lassen" aktiviert. Und damit hängen die genauen Einstellungen eben vom gerade aktiven Profil ab.
Genau das meine ich. Wenn ich nach längerer Zeit den Bildschirm wieder aktiviere,
Was ist bei dir längere Zeit? In deinem anderen Artikel schreibst du, daß die Paßwortabfrage erst dann kommt, wenn die Energiesparmodi greifen. Heißt das, wenn du die Zeiten bis zum Übergang in einen Energiesparmodus verkürzt, dann auch früher nach dem Paßwort gefragt wird? Oder haben die konkreten Zeiten gar keinen Einfluß und es ist eher Zufall, daß die Paßwortabfrage mit den Energiesparmodi zusammenfällt? Ich lasse meinen Rechner auch mal eine oder zwei Stunden in Ruhe und bin bisher noch nie nach dem Paßwort gefragt worden. Bildschirmschonerprogramme sind hier ausgeschaltet und sonst habe ich nicht viel an den ganzen Einstellungen "gefummelt".
kommt die PW-Abfrage unter KDE 4.1 und KDE 4.2, obwohl ich sie dort deaktivert habe.
Also du hast Bildschirmschonerprogramme aktiviert, aber den Haken für die Paßwortabfrage weg gemacht?
Der Haken bei Bildschirm im Ruhezustand sperren ist nicht aktiv.
Der ist bei mir aktiv und sorgt hier auch nur für die Paßwortabfrage nach dem Aufwachen. Gruß Jan -- Any program will expand to fill available memory. -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org