![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/7fa600f34baf52463850bc9c2d2719fa.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Stefan-Burger@t-online.de wrote:
Hallo,
Das System ist immer gelaufen bis eine Festplatte am Raid defekt gegangen ist. Die Festplatte wurde ausgetauscht. Und danach ein Rebild gemacht.
Ja meine Festplatten heißen: SDAx = Festplatte A ist das Betriebssystem SDBx = Festplatte B1, B2 sind die Daten Raid 1 LSI SDCx = Festplatte C ist eine Sicherungsfestplatte
Meines Wissens sollte linux nur 3 Festplatten finden. Linux findet aber 4 Festplatten. (SDA, SDB, SDC, SDD) daraus folgt dass das Raid nicht geht.
Ich habe das mit „LSI Logic Embedded SATA Raid Configeration Utility 5.31“ eingerichtet. Dort wird angezeigt dass das Raid eigentlich gehen sollte.
Den Auszug von lsmod habe ich im Anhang angehängt.
Kann es sein dass Linux einfach den Raidtreiber nicht erkennt? Oder kann ich Ihn einfach erneuern?
Musstest du bei der Installation eine Treiberdiskette einlegen oder wurde der RAID-Controller direkt erkannt bei der Installation? -- Sandy Antworten bitte nur in die Mailingliste! PMs bitte an: news-reply2 (@) japantest (.) homelinux (.) com -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org