![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/d637c21d919d6695a47c052cbc32aac2.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hi, On Monday, April 29, 2002 at 15:33:51, Horst Mueller wrote:
nachdem unter SuSE 8.0 auf meinen Rechnern mittlerweile DSL und ISDN (zumindest mit HiSax) gut funktionieren, wollte ich auf dem Rechner einer Freundin den analogen Zugang konfigurieren. Kein Problem - dachte ich ;-)
Wähle ich einen Provider aus der vorhandenen DB (z.B. Compuserve), ist das Ergebnis wie erwartet positiv. Wähle ich allerdings einen neuen Provider (Netcologne oder t-online, IP und DNS werden dynamisch vergeben), zeigt mir das Log:
pppd: CONNECT 46667/LAPM pppd: --> Carrier detected. Waiting for prompt. pppd: User Access Verification pppd: Username: pppd: --> Looks like a login prompt. pppd: --> Sending: dummy pppd: dummy pppd: Password: pppd: --> Looks like a password prompt. pppd: --> Sending: (password) pppd: % Authentication failed.
Was läuft bei der Userauthentifizierung falsch ?
Steht in /etc/sysconfig/providers/<provider> was von stupid mode? Sieht so aus als ob der Provider nen chat script zur authentifizierung einsetzt und der pppd zum falschen zeitpunkt sendet. Henne -- Hendrik Vogelsang aka Henne mailto: hvogel<at>hennevogel.de I am Jack's insane mind. # random sigs made with fortune