![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/363424a7062b0e7a90527600f3760d46.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, Am Fre, 12 Jun 2009, Manfred Tremmel schrieb:
Am Freitag, 12. Juni 2009 schrieb Johannes Kastl:
Generell stimme ich dir da schon zu, und wenn man in einem Server nur eine 10GB-Platte hat, dann wird man auch Platz sparen müssen. Aber wenn ich ne 250GB-Platte einbaue, dann mach ich 500MB boot und fertig.
Meine erste Linux Installation lief auf ner 300 MByte Partition, da war KDE, Gimp, ... drauf. Und jetzt 500 MByte nur für den Kernel und die Initrd?
Ach ja, meine /boot hat 40 MByte, fast so viel wie meine erste Festplatte....
# du -hs /boot/ 59M /boot Da liegen 47 Kernel drinnen (ab nem 2.2.12), nur 3 IIRC nicht selbstgebackene und tendenziell rel. kleine (527k bis ~1.2M, keine einzige initrd). Bei der 11.1 mit 4 Suse + 4 eigenen (weitgehend mit SuSE Config) Kernels (und alles was halt in so nem -base drinsteckt) sind's 56M. HTH, -dnh -- | Ceci n'est pas une pipe -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org