![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/a66d470c0c654c2daa91a764ddb1365b.jpg?s=120&d=mm&r=g)
* Peter Blancke <blancke@gmx.de> [30/09/01 12:13]:
und ein Dummy-RPM stellt Yast ruhig. ;-)
Hmmm... Da habe ich Lernbedarf: Wie hast Du das speziell fuer diesen Fall geloest?
Zuerst habe ich ein specfile erstellt (beispielsweise vim-6.0-0.spec): ====================================================================== Name: vim Version: 6.0 Release: 0 Summary: This is a dummy package Group: dummy License: GPL Provides: dummy %description This is only a dummy package to fool yast %prep %build %install %clean %files ====================================================================== Daraus habe ich ein RPM-Paket gebosselt: rpm -ba vim-6.0-0.spec und das daraus entstandene RPM installiert mit "rpm -i"
Wie hast Du die default-Vorgaben aus /etc/vimrc reingekriegt? Durch Setzen der Variablen $VIM?
Richtig, das ist am einfachsten. Schau Dir mal mit dem Kommando "vim -V" die Reihenfolge an, in der vim seine Komfigurastion einliest. Zuerst versucht sich vim an "§VIM/vimrc", bevor der Editor "$HOME/.vimrc" einliest.
Da muss ich mich noch drum kuemmern, dass die alle ihre gewohnte Umgebung vorfinden, denn sonst hagelt es am Montag Proteste (das waere fatal, denn ab Montab habe ich eine Woche Urlaub!).
Schoenen Urlaub! :-) Gruss, Andreas -- Es gibt eine Sorte ungemein ueberlegener Menschen, die gern versichern, alles sei relativ. Das ist natuerlich Unsinn, denn wenn _alles_ relativ waere, gaebe es nichts, wozu es relativ sein koennte. [Russell]