
Hallo, und allen ein frohes Weihnachtsfest Kurz zu mir. Bin Jahrgang 1949. Bis zum meinem erzwungenen, vorzeitigen Ruhestand Anfang der 90er war ich als Agraringenieur tätig. Hatte bis dahin nie etwas direkt mit Computern zu tun. Das kam erst mit den zahlreichen, mehr oder weniger nutzlosen, Weiterbildungen in den folgenden Jahren. Zu Linux (Ubuntu) bin ich erst etwa nach 2005 gekommen. Habe mir alles was ich dazu weiß und kann aus Büchern, im Selbststudium und mit viel ausprobieren angeeignet. Nun ist der Zeitpunkt erreicht, an dem ich das was Ubuntu mit Snap für die Zukunft beabsichtigt, nicht mehr mitmachen will. Allerdings fällt mir der Umstieg schwer, weil mit openSUSE vieles nicht so funktioniert, wie ich das bisher gewohnt war. Ich hoffe also auf etwas Hilfe und Unterstützung. Mein erstes Problem ist, daß ich mein in all den Jahren gewohntes System zur Behandlung von E-Mail überhaupt nicht zum laufen bekomme. Das beginnt schon mit Fetchmail. Das will nicht als Daemon laufen, und funktioniert auch nicht mit einem Abruf über einen lokal gespeicherte .fetchmailrc. Mit letzterer bekomme ich im Terminal die Auskunft fetchmail: couldn't find canonical DNS name of securepop.t-online.de (securepop.t-online.de): Temporärer Fehler bei der Namensauflösung fetchmail: Query status=11 (DNS) fetchmail: couldn't find canonical DNS name of securepop.t-online.de (securepop.t-online.de): Temporärer Fehler bei der Namensauflösung fetchmail: Query status=11 (DNS) Es sind 2 Adressen bei t-online in der .fetchmailrc, die von der Ubuntuinstallation übernommen wurden. Da mit Thunderbird, als vorläufiger Notlösung, das abrufen der Mail kein Problem zu sein scheint, vermute ich keinen generellen Fehler in meiner Installation? Auch alles andere, was eine DNS-Auflösung verlangt, funktioniert. Ich mag aber Thunderbird aus verschieden Gründen überhaupt nicht, möchte lieber das haben was ich seit geschätzt 15 Jahren benutze. Mit freundlicher Bitte um Hilfe Klaus Dettenbach