![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/c0f53bc933af43c7f9e69dc24b1df00b.jpg?s=120&d=mm&r=g)
On 20-Jul-00 Bernd Brodesser wrote:
* Daniel Jung schrieb am 20.Jul.2000:
ich moechte zu Beginn eines jeden Monats als erstes einen Cronjob ausfuehren. Dabei muss dieser Cronjob entweder sofort beim Umspringen des Datums oder, falls der Rechner zu diesem Zeitpunkt ausgeschaltet war, als erstes nach dem naechsen Hochfahren.
Wie muss der entsprechende Eintrag aussehen?
Oder funktioniert 0 0 1 * * auch?
Nein, so einfach ist das nicht. Cron geht davon aus, daß der Rechner immer an ist. Ist halt nicht für Homeanwender geschrieben worden, sondern gab es schon vor über 20 Jahren und da ist keiner auf die Idee gekommen, daß ein Rechner mehr aus als an sein könnte.
Da mußt Du schon einen komplizierteren Mechanismus betreiben. Aber, hey, Du hast Glück. Genau das, was Du willst hat schon jemand für Dich gemacht.
Verschieb einfach Dein Skript oder Programm nach /etc/cron.monthly und achte darauf, daß es ausführbar ist. Ein Link reicht. Das Skript wird dann als root ausgeführt. Und zwar 30 Tage nachdem es zum letzten mal ausgeführt wurde oder in der Nacht zum 1. eines jeden Monat, wenn der Rechner dann gerade läuft.
Ich würde eine einfachere Lösung vorschlagen. Ich gehe mal davon aus das der Eintrag 0 0 1 * * in der crontab für den laufenden Betrieb funktioniert. Dann muß er nur noch den Fall des hochfahrens abdecken. Dafür würde ich irgend wo (je nach dem wann es starten soll) in /sbin/init.d/rc[123].d/ einen link S99meinscript auf das gleiche Script legen, das von cron gestartet wird, und schon hat er diesen Fall auch abgedeckt. Dort kann er sehr genau entscheiden, zu welchem Zeitpunkt beim booten sein Script ausgeführt wird. mfg Peter Küchler Registrierter Linux-User #127408 --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com