![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/62125288dd40f3bb08a59554fbf73db9.jpg?s=120&d=mm&r=g)
On Sunday 04 October 2009 09:10:08, Axel Birndt wrote:
Moin Daniel,
Daniel Bauer schrieb:
Seit ich MySQL kenne, legt es Datenbanken bzw. Tabellen mit latin1_swedish an, wenn man nicht explizit etwas anderes einstellt. Kann man aber einstellen, wie man will.
Detailinfos hier: http://dev.mysql.com/doc/refman/5.1/de/charset.html
Weißt Du warum die Tabellen gerade und ausgerechnet mit Latin1_swedish angelegt werden? Hat das einen besonderen Grund, bzw. ist Dir dieser Grund bekannt?
Danke.
Nicht wirklich. Auf der besagten Website steht: "Jeder Zeichensatz hat genau eine Sortierfolge, die die Standardsortierfolge ist. So ist die Standardsortierfolge für latin1 beispielsweise latin1_swedish_ci.". Ob diese "Standardsortierfolge" für latin1 eine DIN oder ISO-Norm ist, weiss ich nicht, oder ob es daran liegt, dass MySQL aus dem kühlen Norden kommt, wie ich gerüchteweise schon gehört habe? Aber egal, ich benutze meistens latin1_german1_ci, das sortiert die Umlaute so, wie es mir am Besten gefällt. Unicode/UTF-8 brauche ich für meine Textfelder nicht, da ich nicht chinesisch kann... :-) Deshalb spare ich mir die zusätzlichen Bytes. Gruss Daniel -- Daniel Bauer photographer Basel Barcelona professional photography: http://www.daniel-bauer.com erotic art photos: http://www.bauer-nudes.com Madagascar special: http://www.fotograf-basel.ch/madagascar/ -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org