
On Mon, May 02, 2011 at 09:57:26AM +0200, Kyek, Andreas, VF-DE wrote:
Alex Winzer wrote: [...]
Ich habe es zunächst mit dem Update Profile Wizard probiert. Irgendwie klappt es aber trotzdem nicht :-( Ich muss evtl. dazu sagen, dass ich noch immer das alte passdb backend = smdpasswd benutze. Im log stand dann, dass er nicht auf die Datei /etc/samba/smbpasswd zugreifen könne. Ich habe dann im AppArmor-Profil für smbd per Hand diese Datei nachgetragen und read/write/lock zugelassen.
Hat jemand eine Idee, was ich noch alles erlauben muss. [...]
Meiner Meinung nach ist hier echt der Wurm drin beim Zusammenspiel samba und apparmor.
Ich habe bei mir in der Datei für den smbd in /etc/apparmor.d diverse Änderungen machen müssen bevor er mir das einhängen der Shares erlaubt hat.
der smbd brauchte bei mir _mindestens_ noch die folgenden Ergänzungen _über_ die Änderungen von bugzilla hinaus: /etc/mtab r, /etc/netgroup r, /etc/printcap r, /etc/samba/dhcp.conf r,
Ferner für _jedes_ Share (z.B. für /local/downloads)
/local/downloads r, /local/downloads/** rw,
Frag mich bitte nicht, wieso der Sch... auf einmal nötig ist; aber so läuft es hier jetzt.
Bitte die Informationen beim Bug hinzufügen. Ansonsten bleibt das so kaputt wie es momentan ist. Lars -- Lars Müller [ˈlaː(r)z ˈmʏlɐ] Samba Team SUSE Linux, Maxfeldstraße 5, 90409 Nürnberg, Germany