![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/164a625f3a558d1dac0727ce6a3ba850.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Bernd [04.02.2014 09:42]:
Am Tue, 04 Feb 2014 07:57:29 +0100 schrieb Werner Flamme <werner.flamme@ufz.de>:
(...)
Nach wie vor wird der Grub2-Screen in schöner kleiner Schrift angezeigt, aber gleich nach der Auswahl wird auf Klotzcode umgestellt: 80x25 auf 24 Zoll. (...)
Nur um das mal zu verstehen: Du bootest _in_ den Runlevel 3? (Arbeitest also auf /dev/ttyN, nicht in einem wie auch immer gearteten X-Terminal (dev/pts/N).)
Korrekt. Wie im OP geschrieben, starte ich im Runlevel 3 bzw. mit multiuser.target und rufe dort "startx" auf.
Es gibt es eine Einstellung fürs tty was die Zeilen/Spaltenzahl festlegt. (-> man stty) ich weiß nur nicht wo man das fürs Gesamtsystem hinterlegt.
Es wäre doch schon damit getan, dass ich nach dem "Weiterreichen" von grub2 ans Betriebssystem eine nette Auflösung habe. Das hat bei grub-legacy doch auch funktioniert. <http://0pointer.de/blog/projects/serial-console.html> sagt ja was, aber nichts zur Konfiguration :-\ Gruß Werner -- -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org