![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/1abd30f375aa8ba047cc3b11160f2ce3.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, * Falk Sauer textete am 28.05.03: Da dein erstes Problem ja schon weg ist, kill ich die Zeilen mal.
kiste:~ # mke2fs /dev/sdb1 mke2fs 1.33 (21-Apr-2003) Filesystem label= OS type: Linux Block size=4096 (log=2) Fragment size=4096 (log=2) 174260224 inodes, 348500045 blocks 17425002 blocks (5.00%) reserved for the super user First data block=0 10636 block groups 32768 blocks per group, 32768 fragments per group 16384 inodes per group Superblock backups stored on blocks: 32768, 98304, 163840, 229376, 294912, 819200, 884736, 1605632, 2654208, 4096000, 7962624, 11239424, 20480000, 23887872, 71663616, 78675968, 102400000, 214990848
Writing inode tables: done Writing superblocks and filesystem accounting information: done
This filesystem will be automatically checked every 31 mounts or 180 days, whichever comes first. Use tune2fs -c or -i to override.
Also sieht bis jetzt alles gut aus.
Das nächste Problem lauert aber schon:
kiste:~ # mount -V mount: mount-2.11b kiste:~ # mount -t ext2 /dev/sdb1 /home3 mount: wrong fs type, bad option, bad superblock on /dev/sdb1, or too many mounted file systems (aren't you trying to mount an extended partition, instead of some logical partition inside?)
lt. Kernel Changes ist /nur/ eine 2.10b der util-linux nötig - und ja es _ist_ eine primäre partition, so langsam wirds wirklich unschön.
Was kommt denn bei folgenden Eingaben raus? cat /proc/mounts cat /etc/fstab Falls die Partition nicht gemountet ist, setz mal ein e2fsck -f drauf an, was dann passiert. cu flo -- Genau! Denn es passiert ja was. Die Menschen werden etwas Wachgerüttelt und der "Sinn" für die Problematik des Weltunterganges wird geschärft. Nur sollte man nicht mit dieser "Spannung" darauf warten. Wenn die Welt untergeht, dann geht sie eben unter. [WoKo in dau]