
Hallo Liste Ich habe hier einen Mailserver (mit Exim), der die Postfächer von rund 2.000 Domains verwaltet. Nun will ich die Grösse der einzelnen Postfächer ermitteln und die User ab einer bestimmten Grösse dann bitten, die Mails nicht so lang am Server zu belassen. Der Exim speichert die Mails hier unterhalb von /opt/<domain>/<user>/Maildir wo ich die Unterverzeichnisse cur, new und tmp habe. Somit interessiert mich die Gesamtgrösse vom Ordner "Maildir" (und natürlich rekursiv darunter). Es würde mir schon reichen, wenn ich diese Postfächer bzw Verzeichnisse in ein simples Textfile schreibe (ein "Maildir"-Ordner mitsamt Grösse pro Zeile), welches ich dann manuell weiterbearbeite. Dazu habe ich als Grösse einmal "200MB und grösser" gewählt und folgenden Ansatz probiert: find /opt/*/*/Maildir -type d -exec du -skh {} \; | grep [2-9][0-9][0-9]M > file.txt Allerdings habe ich bei rund 2.000 Domains und einer dementsprechenden Anzahl von POP-Konten hierdurch eine nicht zu unterschätzende IO-Last am Server, welche ich den Festplatten nach Möglichkeit nicht antun möchte - auch deswegen, weil mir das in weiterer Folge ein Cronjob etwa 1x pro Woche übernehmen soll. Ich habe das "find" vorhin nach etwa 15-20 Minuten abgebrochen, ohne ein einziges Ergebniss zu erhalten. Nun meine Frage: Wie lässt sich dies schöner lösen, um alle Ordner ab einer bestimmten Grösse (zusammen mit der Grösse) zu bekommen? Ein für Anregungen dankbarer Alex -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org