
Hallo Mike, es lässt sich jedes der Kontrollleiste (Panel) hinzugefügte Icon verschieben, ebenso die Fensterleiste, die Uhr, alle zusätzlichen Knöpfe wie Ausschalter, Gerätemanager und der Systemabschnitt der Kontrollleiste insgesamt. Dazu ganz rechts in der Kontrollleiste auf das Symbol der Cashew-Nuss klicken. Es öffnen sich die Einstellungen für die Kontrollleiste. bei geöffneten Einstellungen mit der Maus auf ein zu verschiebendes Icon schweben, es wird ein Symbol angezeigt wo verschieben möglich ist. Linke Maustaste drücken und das Symbol (Icon etc.) an die gewünschte Stelle schieben und Maustaste loslassen. Die Einstellungen werden übernommen wenn erneut auf die komische Nuss geklickt wird Gruß Thomas Am Montag 22 Juni 2009 20:57:45 schrieb Mike Philipp:
Hallo Liste,
ich hab' mich mal wieder einen Nachmittag lang mit KDE4 (4.2) beschäftigt, so allmählich kann ich mir vorstellen, daß man damit produktiv arbeiten kann, obwohl ich meine externe Taskleiste schmerzlich vermisse (man kann sich mit einem 2. Panel sowas ähnliches basteln, aber ...). Zur Zeit nervt mich am meisten, daß man im Panel keine Icons verschieben kann?!?, ich würde mir die Reihenfolge der Mini- programme auf dem Panel gerne selber aussuchen,allerdings, haben die Miniprogramme eine eigene Vorstellung wo sie angezeigt werden wollen! Kann man das noch irgendwie/wo beeinflussen, außerdem konnte man im Panel von KDE3.5 einem Icon ein ganzes (Teil-)Menu zuordnen, das scheint in KDE4 auch nicht zu funktionieren... Man merkt schon so richtig happy bin ich mit KDE4 noch nicht, vielleicht wirds ja noch??
Grüße Mike
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org