![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/52ea74c99bb2d750cbed66670f259a69.jpg?s=120&d=mm&r=g)
30 Apr
2005
30 Apr
'05
08:24
Detlef Grittner schrieb:
Ich dachte zwar, ich hätte hierüber schon etwas in der Liste gesehen, kann es aber einfach nicht finden.
Kann ich die ATI Treiber, nachdem ich sie komplett mit Kernel Modul etc. installiert habe, wieder aus meinem System entfernen? Und zwar so, dass ich den X-Server danach wieder mit den Open Source radeon Modul laufen habe?
Tschuldigung, aber werden die ATI-Treiber nicht per RPM installiert? Dürfte doch reichen, das wieder mit rpm -e zu deinstallieren.. Du kannst natürlich auch einfach das Kernelmodul entladen (modprobe -r), dann wieder das alte Kernelmodul laden: modprobe. Aber ich schätze, das ist dir auch klar...? Gruß Sören