![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/3c325ab0ff9996112ea897f725b0c5aa.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Sven, Liste, (Dienstag, 8. Juni 2004 13:42) Sven Pfeifer schrieb:
Hi,
On Tue, 8 Jun 2004, Roman Langolf wrote:
Hallo Leute!
[...]
Man hört das Postfix bei der Umstellung von Sendmail sich gut geeignet, da er sich an Sendmail-einstellungen (z.b. accessdb und etc) anpasst. Wie es mit Confixx aussieht, keine Ahnung.
Eine Umstellung von Sendmail auf Postfix ist recht unproblematisch, da alle von Sendmail bekannten Binaries ein Gegenstück in Postfix haben. Zusaetzlich dazu ist es relativ leicht, sich in die Config von Postfix einzulesen und diese zu verstehen. Um Postfix allerdings mit Confixx nutzen zu koennen, ist es erforderlich Postfix _nicht_ als RPM, sondern aus den Sourcen zu installieren, da ein kleiner Patch eingespiel werden muss. Dennoch haben wir mit der Kombination Postfix <-> Confixx sehr gute erfahrungen gemacht.
Ok, ich danke dir, ich habe überlegt und mich für Postfix entschieden da Qmail mir ein bissel komplizierter erscheint. Kannst Du mir sagen wo man dieses Patch findet?
Exim habe ich mir gar nicht angeguckt.
Auf jeden Fall darf die Umstellung nicht länger als 2-3 Stunden einnehmen, da es im laufenden Betrieb passieren wird.
Wenn Du schnell bist, dann kannst Du das in der Zeit schaffen. Es ist allerdings zu empfehlen, diese Umstellung vorher auf einen gleich eingerichteten System zu testen. "Never change a running system!"
ist mir schon bekannt ;-) Deshalb habe ich wegen dem Buch gefragt. Ich wollte mich erstmal damit richtig auseinandersetzen und Postfix bei mir local installieren. Hat jemand schon diese Bücher gelesen? http://www.postfixbuch.de/ http://www.oreilly.de/catalog/postfixger/ Ich weiss nicht für welches ich mich entscheiden soll, vielleicht kann mir jemand hier ein Tipp geben, oder gar ein "besseres" Buch empfehlen... thx Roman