
Hi Günter, Am 03/27/2018 um 07:19 PM schrieb Günter Ohmer:
Am Dienstag, 27. März 2018, 08:58:03 CEST schrieb Werner Franke: Hallo Werner
Als Datenǵrab wird die SD Karte ja nicht mehr gemountet, wie das früher mal der Fall war.
Ich muss mal schauen, ob es Tools gibt mit denen man auf dem Android Gerät die Aktualisierung vom PC anstossen kann und ob die dann schreiben dürfen. Da wirst du Pech haben. Seit Android 4.4 geht der Zugriff auf eine externe Speicherkarte mit einem Handy das nicht gerootet ist nur noch mit dem "Storage Access Framwork" (STA). https://developer.android.com/guide/topics/providers/document-provider.html Und such mal im PlayStore nach Dateimanagern die auf die externe Speicherkarte zugreifen können dann wird immer "root" vorausgesetzt. Ich habe Open Camera zum fotografieren, da kann man die externe Speicherkarte als Speicherort angeben und STA aktivieren, da sieht man dass STA funtioniert. Toll wäre, wenn jemand KDE Connect um STA erweitern könnte dann wäre zumindest für die Linuxer die externe Speicherkarte wieder offen. Und vielleicht auch noch Synchronise Ultimate, damit kann man hervorragend seine Dateien mit der Owncloud synchronisieren oder die Bilder aus Whatsapp, DCIM, ... in ein Verzeichnis verschieben.
Das stimmt so nicht ganz. Damit meine ich Deine Aussage. Auf dem Huawei Tablett habe ich den "Ftp server" und "X.plore" installiert. Mit dem Ftp server kann ich Daten vom Linux PC auf die Top Directory der SD-Karte kopieren. Es geht nur nicht in Directories darunter. Und mit "X.plore" kann ich das dann in die tiefere Zieldirectory verschieben. Es geht, ist aber etwas umständlich. Deswegen hoffe ich doch irgendwann ein Tool zu finden, das alles in einem macht. FolderSync habe ich noch nicht richtig testen können. Über sftp habe ich zumindest eine Verbindung zum PC hin bekommen. Gruss Werner -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org