![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/621c3b54d672602bd03fbb7421e145fe.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Stefan-Burger@t-online.de wrote:
Hallo
Ich habe ein kleines Problem mit meinem Raid.
Mein Raid wird nicht von SUSE Server 9 erkannt.
Ich habe 4 Festplatten (A, B1, B2 C) in meinem PC (Siemens Econel
Hallo, Das System ist immer gelaufen bis eine Festplatte am Raid defekt gegangen ist. Die Festplatte wurde ausgetauscht. Und danach ein Rebild gemacht. Ja meine Festplatten heißen: SDAx = Festplatte A ist das Betriebssystem SDBx = Festplatte B1, B2 sind die Daten Raid 1 LSI SDCx = Festplatte C ist eine Sicherungsfestplatte Meines Wissens sollte linux nur 3 Festplatten finden. Linux findet aber 4 Festplatten. (SDA, SDB, SDC, SDD) daraus folgt dass das Raid nicht geht. Ich habe das mit LSI Logic Embedded SATA Raid Configeration Utility 5.31 eingerichtet. Dort wird angezeigt dass das Raid eigentlich gehen sollte. Den Auszug von lsmod habe ich im Anhang angehängt. Kann es sein dass Linux einfach den Raidtreiber nicht erkennt? Oder kann ich Ihn einfach erneuern? Viele Grüße Stefan -----Original Message----- Date: Mon, 27 Apr 2009 20:23:41 +0200 Subject: Re: Raid wird nicht erkannt From: Boris To: opensuse-de@opensuse.org Sandy Drobic schrieb: 100)
Festplatte A ist das Betriebssystem Festplatte B1, B2 sind die Daten Raid 1 LSI Festplatte C ist eine Sicherungsfestplatte
Wenn ich Suse starte kann ich alle 4 Festplatten mounten dies dürfte nicht sein. Normal sollte ich nur 3 Festplatten mounten können.
An was könnte das liegen? Wie kann ich einen Treiber nachträglich installieren? Was für eine Endung muss der Treiber haben (biz)? Das System hat schon einmal funktioniert.
Der Treiber für den RAID-Controller ist offenbar nicht vorhanden. Wenn es schon einmal funktioniert hat (unter welchen Bedingungen?), was hast du verändert danach?
Wenn der Treiber für den RAID-Controller nicht nativ im Kernel vorhanden ist, dann stehst du vor der tollen Aufgabe, bei jedem Kernel-Update den Treiber für den RAID-Controller neu in den Kernel einbinden zu dürfen. Das ist ein fehlerträchtiges und lästiges Verfahren.
Da fährst du besser mit Software-RAID.
Moin, da muss ich mich mal einmischen, sorry: Was hast Du denn für einen RAID-Controller? Deine Plattenbeschreibung verstehe ich nicht. Wie heißen die PLatten denn in Linux (/dev/hdax, /dev/sday, etc....). Wenn das Array schonmal gelaufen hat, dann boote mal ein Knoppix. Was sagt lsmod? Grüße, Boris -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org