
Danke für alle Tipps und Antworten, ich glaube da werde ich was passendes finden.
Bernd
Hallo, der Vollständigkeit halber hier mein Skript: ======================================================= #!/bin/bash # # skript zum Zippen älterer, länger nicht benutzter Homedirectories # die homedirectories, die *nicht* komprimiert werden sollen, stehen in aktuelle_mitarbeiter_idg_2.txt # eine Liste aller homedirectories ist in all_homedirs_2.txt zu finden # # Dateien in arrays laden: cd /mnt/nas/home not_compress=(`cat aktuelle_mitarbeiter_idg_2.txt`) # geht auch ohne Leerzeichen in der Datei, funktioniert auch mit \n # echo ${not_compress[*]} # echo "Anzahl der Elemente in array not_compress: ${#not_compress[*]}" count_not_compress=${#not_compress[*]} all=(`cat all_homedirs_2.txt`) # echo ${all[*]} # echo "Anzahl der Elemente in array all: ${#all[*]}" count_all=${#all[*]} # for ((i=0;i<count_not_compress;i++)) # do # echo ${not_compress[i]} # done # for ((i=0;i<count_all;i++)) # do # echo ${all[i]} # done for ((a=0;a<count_all;a++)) do # echo ${all[a]} for ((n=0;n<count_not_compress;n++)) do if [ "${not_compress[n]}" = "${all[a]}" ] then # echo "Päärchen gefunden: ${not_compress[n]} = ${all[a]}, muss *nicht* komprimiert werden" break fi if [ $n -eq $[$count_not_compress-1] ] then : echo "${all[a]} muss verschoben werden !" mv -v ${all[a]} ehemalige fi done done ===================================================== Die vielen, jetzt kommentierten echos dienten mir dazu, mich schrittweise an meine Lösung anzunähern. Jetzt grübele ich über der Komprimierung. Bernd Helmholtz Zentrum München Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH) Ingolstädter Landstr. 1 85764 Neuherberg www.helmholtz-muenchen.de Aufsichtsratsvorsitzende: MinDir´in Bärbel Brumme-Bothe Geschäftsführer: Prof. Dr. Günther Wess und Dr. Nikolaus Blum Registergericht: Amtsgericht München HRB 6466 USt-IdNr: DE 129521671 -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org