![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/1a9fbe9c6a0bff7979d327a2f7e993c7.jpg?s=120&d=mm&r=g)
On Thu, 1 Apr 1999, Moritz Schulte wrote: |wisst ihr wofür die Verzeichnisse /lost+found und /home/lost+found da sind? |Bei mir sind sie leer. das ist gut. die verzeichnisse legt das ext2-fs an, um dort im falle eines falles nicht mehr anders zuzuordnende dateien abzulegen. jede ext2-formatierte partition kriegt eins. brauchst du nur im fehlerfall. bei mir waren die auch bisher immer leer, aber wenn mal was ist... du kannst die aber auch loeschen, und mit mklost+found neu erzeugen, wenn du unbedingt willst. Frohe Ostern ! Gruss / with best regards Jens-Eike Jesau <jesau@warpserv.fh-bielefeld.de> -- UNIX _is_ user-friendly. It's just not ignorant-friendly and idiot-friendly. Build a system even a fool can use,and only a fool will want to use it. Linux on a single Floppy : <A HREF="http://www.toms.net/rb"><A HREF="http://www.toms.net/rb</A">http://www.toms.net/rb</A</A>> -- -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux