
On 20/05/14 21:35, Hugo Egon Maurer wrote:
Hallo,
die Urzeit von deinen letzten Mails wird bei mir um zwei Stunden vor gezeigt. Die letzte Mail ist mei mir um "23Uhr 25" eingegangen, wie sieht es bei den anderen Listenteilnehmern aus? Geht Deine PC Zeit falsch oder schreibst Du nicht in Mitteleuropa?
Gruß
Hugo
Dass bei einigen Leuten die Uhren (bzw. Uhrzeit) falsch gehen(geht), ist mir schon mehrfach unangenehm aufgefallen. Insbesondere bringt das bei Sortierung nach Zeit in Listen Konfusion. Aber dass die Urzeit falsch geht, konnte ich noch nie beobachten! Insbesondere da es in der Urzeit noch keine Uhren also auch keine Uhrzeit gab. Mal abgesehen von Pulsaren (die man möglicherweise als eine Art Uhr ansehen könnte) oder Sonnenuhren, die aber selten falsch gehen. Da es heutzutage NTP gibt, ist es aber ein Leichtes, seine Rechner-Uhr mit der korrekten Zeit zu versorgen. Die Zeitzone sollte man noch korrekt wählen und alles wird gut. Tja, in der Urzeit war vieles einfacher. Da musste man sich nicht um die korrekte Uhrzeit seiner Rechner-Uhr kümmern, weil es noch keine Mailing-Listen gab. ;-) G, C* -- "Seit die Mathematiker über die Relativitätstheorie hergefallen sind, verstehe ich sie selbst nicht mehr." (“Since the mathematicians have invaded the theory of relativity I do not understand it myself any more.”) - Albert Einstein