![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/6820e308fc3b745431d85e64c56efa82.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Tag 06-08-09 zur Zeit 00:33:54 schrieb Martin Schröder:
Am 09.08.06 schrieb Hannes Vogelmann
Das ist ja gerade das, was ich nicht verstehe, denn mit der gleichen egu.cls passiert das mit dem latex von der SuSE 9.2 ja gerade nicht und alles läuft wie gewünscht und ein dvi-file kommt hinten raus und die eps-Dateien werden ordentlich importiert. Aber wie es aussieht, hat David ja schon den bug in der egu.cls ausgemacht.
Kennst Du den Unterschied zwischen LaTeX, TeX und pdfTeX?
Naja, nur soweit, das LaTeX eben dvi-files erzeugt und mit graphicx eps-Dateien verarbeitet und pdflatex eben pdf-Dateien erzeugt und warum auch immer keine eps-Dateien schluckt wobei beide sonst ähnliche (gleiche?) macrosprachen für TeX sind. Da ich pdflatex bisher nicht verwendet habe (außer jetzt eben unwillentlich) kenne ich mich aber auch nur mit LaTeX aus.
9.2 hat wahrscheinlich noch ein teTeX 2, d.h. latex benutzt tex(1). Bei 9.3 haben sie endlich auf teTeX 3 umgestellt, und latex benutzt pdftex(1). egu.cls erkennt pdftex, weiß aber nicht, daß pdftex auch dvi erzeugen kann, und schaltet pdf an, und fällt dann auf die Nase.
So in etwa! egu.cls erkennt nicht, dass der Schalter \pdfoutput=0 gesetzt ist, weil es den bei früheren teTeX-Versionen noch nicht gab und entscheidet dann falscherweise sich so zu verhalten als wäre er auf 1 gesetzt, mit den bekannten Folgen. Frage am Rande: Warum lässt pdflatex keine eps-Grafiken zu? Oder liege ich da ganz falsch? Gruß, Hannes