![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/8c3c40c634277ad02bc114e708b7577d.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Alex, Am Freitag 31 Januar 2014 schrieb Alex Winzer: [...]
Leider habe ich das Problem, dass ein neueres Laptop sich damit aufhängt. Am Ende des Bootvorgangs bleibt der Bildschirm schwarz und auf die Konsole komme ich auch nicht.
*mist* 'failsafe' hast Du schon probiert? Das versteckt jetzt unter 'Kernel' (F irgendwas), wenn man eine Installations-CD verwendet. (Da muss man es erst mal suchen...).
Meine Idee ist jetzt, openSUSE zu verwenden. In betracht kommen ja die Live- und die Rescue-CD. Ich hätte gern eine Konsole, idealer Weise mit Midnight Commander und der Fähigkeit NTSC rw zu mounten.
Ich würde eher zu Knoppix neigen. Die Hardware-Erkennung in früheren Jahren war immer ein bißchen besse als bei Suse. Ob's heute noch so ist, weiß ich nicht, aber als Rettungsdistri finde ich Suse eher schwach - außer es reicht einem ein x-beliebiges Linux, dass sich noch ohne Murren und RTFM mit einer Konsole starten läßt. Helga -- ## Technik: [http://de.opensuse.org] ## Privat: [http://www.eschkitai.de] -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org