![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/62125288dd40f3bb08a59554fbf73db9.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, guten Tag, Yast stürzt beim Installieren von rpms bzw. beim Versuch eines online Updates ab mit der Meldung: YaST got signal 11 at YCP file OnlineUpdateCallbacks.ycp:524 /sbin/yast2: line 386: 14185 Segmentation fault $ybindir/y2base $module "$@" "$SELECTED_GUI" "$Y2_GEOMETRY $Y2QT_ARGS Opensuse 10.3, KDE 3.5, PC seit einigen Monaten unbenutzt, letztes mal wahrscheinlich Anfang August upgedatet Falls weitere Angaben benötigt werden, bitte sagen welche und wo ich diese ggf. finde... Vielen Dank für Tipps Daniel -------------- ausführliche Geschichte, falls hilfreich: - Wollte per Yast ein heruntergeladenes RPM (Virtualbox) installieren (konqueror -> click auf RPM -> mit Yast installieren). Yast-Fenster öffnete, Meldung "scanne RPM-Datenbank" Balken lief durch, 2 weitere Meldungen blitzten kurz auf, dann schloss sich das Yast-Fenster ohne weitere Meldung) - Startete Yast via Commandline (su -l root, Passwort, yast2) -> Online Update, ebenfalls Absturz am gleichen Ort, diesmal mit Meldung: YaST got signal 11 at YCP file OnlineUpdateCallbacks.ycp:524 /sbin/yast2: line 386: 14185 Segmentation fault $ybindir/y2base $module "$@" "$SELECTED_GUI" "$Y2_GEOMETRY $Y2QT_ARGS - clickte rechts auf das openSuse-Updater-Symbol "jetzt aktualisieren", es erscheint kurz die Meldung "aktualisiere" und verschwindet dann wieder ohne was zu tun. - dachte windoofistisch und startete den PC neu, nochmal Yast via Menu -> Online Update, ebenfalls Absturz am gleichen Ort, diesmal mit fast geicher, aber leicht anderer Meldung: Yast got signal 11 at YCP gile /usr/share/YaST2/clients/sw_single:ycp:187 /sbin/yast2: line 386: 3950 Speicherzugriffsfehler $ybindir/y2base $module "$@" "$SELECTED_GUI" "$Y2_GEOMETRY $Y2QT_ARGS ----------------------- googeln findet mir nur Angaben für 11.1 oder sehr alte. U.a. habe ich mehrfach gelesen, ein "downgrade" mit 'zypper in yast2-qt-pkg-2.16.46-4.1' sei nötig. Auf meinem Laptop (alles aktualisiert, Yast funktionierte ständig) ist yast2-qt 2.15.16-19 installiert. Also denke ich der obige Befehl wäre für mein 10.3 nicht ganz richtig. Ich habe Yast übrigens auch nach init 3 im ncruses mode ausprobiert, funktioniert auch nicht. ------------------------- -- Daniel Bauer photographer Basel Barcelona professional photography: http://www.daniel-bauer.com erotic art photos: http://www.bauer-nudes.com Madagascar special: http://www.fotograf-basel.ch/madagascar/ -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org