
Hallo Pitt, Am Mittwoch 31 Dezember 2008 schrieb Pitt Leidner: [...]
Erneut hab ich dann den Fehler produziert, und über den Reparatur-Modus ein Grub-Menu erzeugt. Dabei verliert Grub aber die Windows-Boot-Option.
Kannst Du mal probieren, ob Du im Expertenmodus des Reparaturmenüs de GRUB hinbekommst. Von dort aus kannst Du auch einen Windows-Abschnitt hinzufügen. (Händisch schreiben erzeugt warum auch immer Fehler). Und klick auf den zweiten Reiter, über den Du auswählen kannst, wohin GRUB installiert werden soll. Der Default steht auf der /-Partition des Linuxsystem. Schieb den GRUB in den MBR, dann sollte es eigentlich funktionieren. YaST hat mich, was eine GRUB-Änderung angeht, auch ziemlich genasführt (Thread: grub-install schlägt fehl). Vielleicht klappt es ja so. Helga -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org