![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/4f02dad6eada67e941cf65a0b2485c63.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, habe vor einiger Zeit für meine Tochter eine VPN-Verbindung zur Uni Tübingen eingerichtet. Das hat dank eines Tipps von Matthias Praunegger via Networkmanager sofort geklappt. Jetzt wollte ich das auf ihrem Desktop wiederholen. Aber hier erhalte ich nur eine Fehlermeldung:
Unit dbus-org.freedesktop.NetworkManager.service failed to load: No such file or directory. See system logs and 'systemctl status dbus- org.freedesktop.NetworkManager.service' for details.
Wenn ich mache was vorgeschlagen wird, erhalte ich folgendes: Auszug aus /var/log/messages:
Dec 2 11:11:38 leopard dbus[864]: [system] Activating via systemd: service name='org.freedesktop.NetworkManager' unit='dbus- org.freedesktop.NetworkManager.service' Dec 2 11:11:38 leopard dbus[864]: [system] Activation via systemd failed for unit 'dbus-org.freedesktop.NetworkManager.service': Unit dbus- org.freedesktop.NetworkManager.service failed to load: No such file or directory. See system logs and 'systemctl status dbus- org.freedesktop.NetworkManager.service' for details.
Meldung von 'systemctl status dbus-org.freedesktop.NetworkManager.service':
dbus-org.freedesktop.NetworkManager.service Loaded: error (Reason: No such file or directory) Active: inactive (dead)
Normalerweise wird ifup verwendet um das Netzwerk zu starten, aber es muss doch möglich sein, zusätzliche Verbindungen über Networkmanager zu verwalten. Google liefert auch nur Hinweise auf Probleme und auf Bugzilla-Meldungen, aber keinen Hinweis (bzw keinen den ich verstehe) darauf was da los ist oder wie man das Problem löst. -- Mit freundlichen Grüßen Matthias Müller (Benutzer #439779 im Linux-Counter http://counter.li.org) PS: Bitte senden Sie als Antwort auf meine E-Mails reine Text-Nachrichten!