![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/047b94076ed4d7ced69e341f842fb6f9.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Montag, 18. Juni 2007 16:50:45 schrieb Hauke Schmidt:
Hallo Liste,
seitdem ich eine DVB-T Karte in den Rechner eingebaut habe, kommt es zum plötzlichen Abschalten des Rechners. Es macht klack und aus ist die Büchse. Sieht aus als befände sie sich im Standby-Modus. Starten läßt sich der Rechner nur, wenn das Netzkabel gezogen und wieder angeschlossen wird. Nach dem Ausfall ist das Netzteil sehr heiß. Es ist ein 230W Netzteil ohne Lüfter, es sind mehrere usb-Geräte angeschlossen sowie diverse Laufwerke und eine SCSI-Karte. Ist jemandem bekannt ob IBM Netzteile einen thermischen Schalter haben? Woran könnte es sonst noch liegen?
MfG Hauke Schmidt
Hallo, Ich vermute mal das dein Netzteil überlastet ist und das du dir ein Neues besorgen solltest. Eine Frage ist das "Klack" nur als umschreibung gemeint oder klickt es echt wenn es klickt dann spricht der Hitze schutz des Netzteils an. Lass den PC mal ein paar minuten Stehen und versuche ich dann wieder einzuschalten wenn das geht dann ist dein PC Netzteil nicht ausreichend gekühlt Mit Freundlichen Grüßen Carsten Feuls -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org