![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/8e7572bcea36ebacd145ad63fbfe42a6.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Henning, Henning Hucke wrote:
Was sagt "fuser", wenn Du es dann auf dem Zielrechner und dem Quellrechner auf die entsprechende Datei ausführst? Zielrechner wenn ich das Verzeichniss nicht gemountet habe: /daten4 michael 2931 f.... kdeinit und nach dem mount: /daten4 root kernel mount /daten4 Quellrechen: gibt es nichts Schlecht.
[...]
BTW: Wie kommt hier eigentlich der Windows-PC ins Spiel? In der ersten Mail zu diesem Problem war von zwei SuSE 9.0 Systemen die Sprachen.
Wenn ich mich richtig erinnere war es in der aller ersten Mail: Rechner1 SuSE 9.0 (Hauptrechner, hier soll hin gesichert werden Rechner2 SuSE 9.0 (nur Konsole) und eine Platte mit Win98 Es soll mit nfs ein Verzeichnis auf dem Rechner1 freigegeben werden und von SuSE/Rechner2 die Win98 Partition auf das nfs Verzeichnis des Rechner1 gesichtert werden. Zum Sichern wollte ich partimage nahme. Jeder Vorschlag wie man's besser macht ist willkommen. Windoof in die Tonne hauen kenne ich schon und würd' ich manchmal gerne... Gruß Michael -- Encrypted eMail welcome! Get my OpenPGP-Key ID: 0xE9B00731 from: wwwkeys.de.pgp.net