
Am Donnerstag, den 29.11.2018, 22:54 +0100 schrieb Richard Hafenscher: Hallo Richard
Von wie vielen indizierten Dateien ist bei dir die Rede?
s.o. find sagt mir: 24.717 Verzeichnisse, mit 448.121 Dateien Wobei ich den Anteil an Dateien mit nicht indizierbaren Inhalt (Graphiken, Photokopien) nur schätzen kann. 20, 25% vielleicht.
Wie ist die Qualität der Suche?
Für Text-Inhalte gut bis sehr gut. Es kommt auf die Dateien an. Bei Inhalten aus den immer noch vorhandenen MS-Office (altes doc, xls) Dateien eher rudimentär. LaTeX-Quelltext 1a.
Aber vielleicht lasse ich auch zu viele Dateitypen indizieren. Ich habe die Standardeinstellung, so weit ich mich erinnern kann, nicht verändert.
Bei mir greift das, wie schon gesagt, auf ein einziges für mehrere Rechner über NFS bereitgestelltes Verzeichnis zu.
Recoll gibt es ja nicht mal in den SUSE Repositories.
Du wurdest ja belehrt... -- Gruß Stefan Debian GNU/Linux Sid "unstable" Seit dem 17.10.2018 auf diesem Rechner