![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/363424a7062b0e7a90527600f3760d46.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, Am Son, 24 Feb 2008, Taner Ayaydin schrieb:
Was ich noch kurz nachfragen wollte. Sucht er mit dem Befehl: "find / -name xalan.jar" den gesamten Server oder unterhalb des gesamten Ordner, wo ich mich gerade aufhalte Bsp: /srv/www/vhosts/domain, dann wird auch komplett oberhalb des Ordners gesucht?
Sucht ab /, also dem Root-Verzeichnis, also auch in u.a. /boot, /etc/, /srv/... Ausserdem solltest du find / -iname 'xalan*.jar' verwenden, das findet auch 'Xalan.jar' und 'xalan-x.y.z.jar'. Wenn du einen Verdacht hast, wo das Paket liegen sollte, dann kannst du zuerst dieses als Suchpfad angeben, z.B. also: find /srv/www/vhosts/domain -iname 'xalan*.jar' und erst wenn das nix findet obigen "Holzhammer", der das ganze System durchsucht "auspacken". Nähereres in 'man find'. HTH, -dnh -- "People from East Germany find the West so confusing. It's so much easier when you have only one choice." -- Linus Torvalds, explaining why having $BIGNUM Linux distributions is not necessarily a bad thing -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org