
Am 08.03.2017 um 18:11 schrieb Robert Großkopf: ...
Ich handhabe das schon seit Jahren anders: Deinstallation der SUSE-Version direkt nach Neuinstallation von SUSE egal auf welchem Rechner. Erstellen eines lokalen Verzeichnisses für reine *.rpm. Entpacken der Päckchen für das Programm, die Sprachdateien und die Hilfe von LO. Verschieben der *.rpm-Dateien aus diesen entpackten Dateien in das oben genannte lokale Verzeichnis. Einbinden dieses Verzeichnis als Installationsquelle in Yast. Installieren von LO aus diesem Verzeichnis - einfach alle *.rpm-Päckchen anwählen. ...
Bingo, genau das habe ich gesucht. Meldet sich Libreoffice, wenn ein (Sicherheits)update vorliegt? Gruß Peter -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org