![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/7cf94e20656d4d219ee2a3a5380fe929.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Michael wrote:
Thomas Hertweck wrote:
[...] Die Datei /usr/src/linux/Documentation/kernel-parameters.txt listet alle Bootparameter. Ich bezweifle allerdings, dass es das ist, was Du suchst.
diese Datei gibt es bei mir nicht, ich habe nicht alle doku installiert. Aber der Hinweis von Peter ("man bootparam") ist das, was ich suchte.
...und dort findest Du folgenden Hinweis: An up-to-date source of information is /usr/src/linux/Documentation/kernel-parameters.txt.
[...] Na ja, wenn man wollte, ginge das schon. Es gibt Parameter, die an init weitergereicht werden - es könnte ja auch welche geben, die dann später von init noch weiter an kdm gereicht werden, in etwa so was wie "kdm_login=<user>,<password>".
Init könnte z. B. alle Parameter, die es nicht kennt, weiterreichen; alternativ alle, die mit kdm_... beginnen.
Linux koennte im Prinzip auch Kaffee kochen... ;-)
[...] Kurz nochmal zum use-case, ich glaube, ich hatte es nicht verständlich genug erklärt: Richtig, ich wollte so was wie ein Auto-Login Feature. Aber KEIN **dauerhaftes** autologin, so dass sich dann jeder ohne Kenntnis meines Passworts anmelden könnte. Ich würde das gewünschte feature nur dann nutzen wollen, wenn ich z. B. in der Nähe bin, oder alleine im Haus bin, oder .... Die Passworteingabe will ich ja weiterhin haben, halt nur zeitlich früher ... um bei einem langsamen Rechner nicht zweimal warten zu müssen.
Ich verstehe zwar den Sinn immer noch nicht so ganz (entweder will ich ein Auto-Login, oder ich will es nicht - ich will es nur manchmal ist einfach technisch ein Problem), aber evtl. koennte man es mit einem Auto-Login und gleiczeitigem Setzen von lock und einem Passwort in der GRUB Konfiguration erreichen. Dann wirst Du eben jedesmal direkt beim Starten des PCs nach Passwort gefragt. Cheers, Th. -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org