![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/b3a2d66ca326f5e6e364da65631fb41f.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hi Die Erleuchtung brachte in /etc/postfix/main.cf smtp_tls_security_level = may vorher stand da verify Tschüs K. Müller Am 28.06.21 um 10:58 schrieb Kasimir Müller:
Hallo Liste,
Leider funktioniert postfix über relayhost immer noch nicht:
journalctl:
Jun 28 10:40:47 11wattpc-1 systemd[1]: Started Postfix Mail Transport Agent. Jun 28 10:40:56 11wattpc-1 postfix/pickup[26199]: 0D90B4077A: uid=0 from=<root> Jun 28 10:40:56 11wattpc-1 postfix/cleanup[26226]: 0D90B4077A: message-id=<20210628084056.0D90B4077A@11wattpc-1.home.loc> Jun 28 10:40:56 11wattpc-1 postfix/qmgr[26200]: 0D90B4077A: from=<Kasimir.J.Mueller@gmail.com>, size=449, nrcpt=1 (queue active) Jun 28 10:40:56 11wattpc-1 postfix/smtp[26228]: 0D90B4077A: Server certificate not verified Jun 28 10:40:56 11wattpc-1 postfix/smtp[26228]: 0D90B4077A: to=<Kasimir.Mueller@t-online.de>, relay=sfwdallmx.t-online.de[194.25.134.46]:587, delay=0.41, delays=0.03/0.07/0.31/0, dsn=4.7.5, status=deferred (Server certificate not verified)
Das gleiche über securesmtp.t-online.de
Ich kann gerne die postconf-Ausgabe schicken falls notwendig.
Was ich bisher gemacht habe:
Einen Raspberry Pi mit postfix konfiguriert: Funktioniert auf Anhieb
Eine Virtuelle Neuinstallation für 15.3 mit Virtualbox erstellt: Obiges Ergebnis
Stundenlang google gesucht.
Egal ob ich die Config mit Yast2 oder manuell mache.
Hat jemand eine funktionierende config für 15.3 ?
Danke,
K.Müller