
Andre Tann wrote:
Hallo Leute,
heute kriege ich von meinem Händler folgende Info:
Man muß den Controller und die Platten zurücksetzen, weil wenn schon mal ein Typ OS aufgespielt war, kann man keinen anderen Typ mehr aufspielen. Heißt im Klartext: war einmal Windows drauf, kannste kein Linux mehr installieren und umgekehrt.
Kann das irgendwer bestätigen? In der Tat war auf meinem Rechner zuerst Windows testweise installiert, und danach dann wollte ich das endgültige Linux draufziehen.
Und: spinnen die bei 3ware?? Das allermindeste, was in so einem Fall kommen müßte, wäre ein Hinweis im Bootprozeß, daß der Controller sich nur noch für Windows zuständig fühlt.
Ich glaubs einfach nicht...
Ich auch nicht! Natürlich gibt es den Fall, dass eine Platte in einem RAID-Verbund war und diese RAID-Informationen noch auf der Platte gespeichert sind. Wenn diese in dem Format sind, wie sie der Controller, an den die Platte dann angehängt wird, sie ablegt, dann wird der Controller die Platte diesem jetzt RAID zuordnen. Im schlimmsten Fall muss man also RAID-Informationen auf der Platte löschen. Auch dies hat aber nichts mit einem Betriebssystem zu tun, sondern nur mit dem RAID-Striping und den darauf abgelegten Partitionen. Ich habe ein System mit Linux auf einem 3Ware gehabt und dann temporär einfach Windows XP drübergebügelt (ohne die Partitionen auf dem Controller zu ändern). Genauso kann ich natürlich ohne Probleme das Windows wieder mit Linux überbügeln. Erst, wenn die Frage gestellt wird, wie ich RAID-Level, Laufwerke und Partitionen einrichte, dann muss ich mich wieder mit dem Controller auseinandersetzen. -- Sandy Antworten bitte nur in die Mailingliste! PMs bitte an: news-reply2 (@) japantest (.) homelinux (.) com -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org