![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/ce2afde841c0cf328190fbed00a6d796.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Dienstag, 1. Juli 2008 20:07:29 schrieb Reimar Bauer:
Manfred Tremmel schrieb:
Am Dienstag 01 Juli 2008 schrieb Reimar Bauer:
ich wuesste mal gerne wie ich einen usb stick, der mit ext-3 formatiert ist genauso elegant durch hal gemountet bekomme, wie wenn er mit vfat formatiert ist.
Du meinst, sodass die Dateirechte alle ignoriert werden und alle auf nen Standardwert gesetzt werden? Keine Ahnung. Aber gerade, dass die Dateirechte erhalten bleiben, halte ich für einen riesigen Vorteil.
ich auch! Nur wenn die Platte leer ist und von hal so reingehaengt wird
drwxr-xr-x 3 root root 1024 20. Jun 13:16 disk
kann niemand ausser root damit was machen.
Über hal lässt sich möglicherweise auch regeln, mit welchen Rechten eine Platte eingebunden wird. Das wird dann vermutlich in /etc/hal/fdi/policy in eine entsprechende Datei eingetragen - was da drin stehen muss, erschließt sich mir aber ehrlich gesagt nicht so ganz ... Über HAL kann man access-control regeln (s. die Dokumentation in /usr/share/doc/packages/hal), ein Beispiel für einen Eintrag findest du z.B. hier: http://de.opensuse.org/SDB:Mounten_zu_festen_Mountpoints Viel Erfolg! Christian -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org