
Hallo Christoph, also ist es so, wie ich vermutete und der Nvidia-Treiber zu deiner Grafikkarte wird in Leap 15.3 nicht mehr unterstützt. Meine Lösung: ich verwende eine andere Grafikkarte (nicht von Nvidia). Gruß :martin Am 30.06.21 um 16:33 schrieb Christoph v. Gallera:
Moin Martin,
die Grafikkarte ist im Rechner installiert. Ich habe noch eine ältere Opensuse für Notfälle auf dem Rechner, dort läuft die Grafikkarte mit Abstrichen. Und auf der 15.2, die ich bis vergangene Woche Dienstag als Hauptversion hatte, lief sie einwandfrei, mit den entsprechenden Treibern von Nvidia an Bord. Das Problem kommt daher, dass durch das jetzt erfolgte Update wohl alles, was ich an Zusatzsoftware installiert hatte, jetzt vermutlich erst einmal nicht ansprechbar ist. Nur mein Hauptproblem ist der X Display Manager. Wenn ich mit DVD in den Update-Modus starte, ist die grafische Oberfläche vorhanden. Fahre ich dann aber normal von der Festplatte hoch, verschwindet die grafische Oberfläche in dem Augenblick, wo eben der Dienst dann aufgerufen wird.. Ich habe versucht, mich in den diversen Opensuse-Listen mal schlau zu machen, habe aber nichts gefunden. Vermutlich ist es nur eine Kleinigkeit, die ich ändern muss - aber ich müsste erst einmal den Weg wissen. Sonst knobele ich noch Tage daran herum..Von daher setze ich meine Hoffnung auf die Liste....
Gruß, Christoph
Am 29.06.21 um 19:25 schrieb Martin Deppe:
Am 29.06.21 um 17:26 schrieb Christoph v. Gallera:
Moin Liste,
da durch meistens eher auf der grafischen Oberfläche unterwegs und *** weniger konsolenerprobt, bin ich nach dem jüngsten Update von meinem Arbeitsrechner etwas am Fluchen: Nach dem Update und dem ersten Anfahren weigert sich 15.3 den X-Display Manager hochzufahren und bleibt mit sämtlichen Kernelvarianten (2 ) im Textmodus.
Der Arbeitsrechner ist ein AMD-8-Prozessor-64-Bit-Rechner mit einer Nvidiakarte NVIDIA Corporation GF114 [GeForce GTX 560] (rev a1).
Der Rechner arbeitet mit zwei 500 GB-Festplatten, die jeweils in unterschiedliche Partitionen unterteilt sind. Für den Systembereich habe ich 69 GB bereitgestellt, 2 GB für den Swapbereich. Sprich, wenn es nicht anders gehen sollte, werde ich das System neu aufsetzen und die home-partition wieder einbinden müssen. Nur vorher würde ich gern wissen, ob sich der X-Display Manager einfacher aktivieren lässt als durch eine komplette Neuinstallation.
Ich hatte mir das jüngste Bootlog angesehen. Dort stehen bzgl X-Display-Manager zwei Einträge: Starting. 01.39mX Display Manager . [0m... Starting. 01.39mHold until boot process finishes up. [0m...
Über Hilfe würde ich mich freuen. Danke.
Christoph
Moin Christoph,
ich vermute, Du bist in das gleiche Problem gelaufen, daß ich auch hatte (am PC meiner Frau). Auch Nvidia (schon älter und von openSuSE nicht mehr unterstützt). Desweiteren vermute ich, Du hast auch die alten Display-Treiber entgegen der Sperre deinstallieren lassen?
Vielleicht hast du ja aber auch Nvidia als externe Grafikkarte eingebaut und etwas anderes auf dem Mainboard? In dem Fall habe ich einfach mal den internen Grafikkontroller aktiviert (hatte ich vor Jahren abgeschaltet), die Monitore umgesöpselt und dann den Upgrade nochmal machen lassen (was dann noch nötig war). Da die OSS-Treiber für die (beim Rechner meiner Frau) Radeon-Karte mitlerweile stabil laufen, funktioniert es jetzt damit problemlos.
Vielleicht hilft dir das ja weiter
Gruß :martin