![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/849e19033bfce166d20ca259eb3c991f.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Robert, Am Donnerstag 05 Februar 2009 15:11:21 schrieb Robert Großkopf:
Hallo Thomas,
Such mal in /usr/lib nach: libvd.pau und poste mal alle Bezeichnungen die Du mit libvd.pau findest.
Ich klemme mich an dieser Stelle noch einmal dazwischen, obwohl Du ja auch schon schriebst, dass die NVIDIA-Treiber zur Zeit nicht ladbar sind:
Die Suche nach libvd.pau war an der oben genannten Stelle erfolglos. Ich bin natürlich ein bisschen neugierig, was das für eine Datei hätte sein sollen - nur scheint sie bei dem Schulrechner nicht an besagter Stelle zu liegen.
In seltenen Fällen löscht die Nvidia-Treiberinstallation nicht alle Reste der alten Treiber und das kann zu Problemen führen. Es sind dann libvd.pau Dateien mit verschiedenen Versionsnummern (so wie der Treiber auch bezeichnet ist) dort zu finden und sind auch noch gegenseitig verlinkt. Wenn Du schreibst Du kannst die libvd.pau-Dateien nicht finden, denke ich mal, dass die nur bei manueller Installation des Nvidia-Treibers angelegt werden, was Du aber nicht machst. Was spricht denn dagegen, dass Du Dir den Treiber von Nvidia direkt holst und einmalig auf der Konsole installierst? ich habe jetzt nicht geschaut, ob die Nvidia-Repos von Suse wieder funktionieren, aber wenn Du den Treiber so dringend brauchst (Beamer pp.), würde ich den manuelle installieren. Falls Du eine Anleitung brauchst oder Dich nicht so da ran traust, schreib halt nochmal Gruß Thomas
Gruß
Robert
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org