
Nochmal, Ich weiß ich nerve: Ich habs jetzt mühevoll nachvollzogen: Suse 9.2 auf einem Amili v2010 Laptop schaltet mir NICHT mein Netzwerk (eth0) ab, Suse 10.2 mit Kernel 2.6.18 aber leider! WARUM? Welcher Prozess macht das? (Der ifplugd ist schon abgeschaltet, umbennannt -> reboot) Das Netzwerk wird abgeschaltet, wenn kein Netzwerkstecker eingesteckt ist. Für VMware brauche ich aber ein eingeschaltetes eth0!! Sonst ist keine Verbindung mehr zwischen guest und host! Ich bin auch nicht gewillt meine ganzen Konzepte umzustellen und NAT mit VMware zu machen,( was mit vielen Nachteilen verbunden ist, z,B. der guest ist dann nicht mehr direkt per IP erreichbar, also keine Fernwartung, etc) nur weil irgendein Hansel die Suse-/Linux- Szene zwangsbeglücken will. Dann kann ich auch gleich M$ nehmen. Tatsache ist, daß einer meiner Kunden an seinen neuen Laptop lächerlicherweise einen leeren Switch anschließen muß, nur damit er arbeiten kann. Also liebe Gemeinde: wie stelle ich die Zwangsbeglückung von Suse 10.2 oder Kernel 2.6.18 ab? Gruss Ekkard -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org