
Am Dienstag, 10. Januar 2006 14:23 schrieb Gerd Limbeck:
Hallo Zusammen
bei mir stürzt manchmal (jedoch nicht immer) der komplette Server-SuSE9.1-2.6.5-7.108-default (beim daily-Cron-lauf ?) ab. Siehe z.B. heute Nacht um 04:15:13:
(...) Jan 10 00:59:00 UT-NW-SMB /USR/SBIN/CRON[5516]: (root) CMD ( rm -f /var/spool/cron/lastrun/cron.hourly) Jan 10 01:18:02 UT-NW-SMB -- MARK -- Jan 10 01:38:02 UT-NW-SMB -- MARK -- Jan 10 01:58:03 UT-NW-SMB -- MARK -- Jan 10 01:59:00 UT-NW-SMB /USR/SBIN/CRON[5670]: (root) CMD ( rm -f /var/spool/cron/lastrun/cron.hourly) Jan 10 02:18:03 UT-NW-SMB -- MARK -- Jan 10 02:38:03 UT-NW-SMB -- MARK -- Jan 10 02:58:03 UT-NW-SMB -- MARK -- Jan 10 02:59:00 UT-NW-SMB /USR/SBIN/CRON[5823]: (root) CMD ( rm -f /var/spool/cron/lastrun/cron.hourly) Jan 10 03:18:03 UT-NW-SMB -- MARK -- Jan 10 03:38:03 UT-NW-SMB -- MARK -- Jan 10 03:58:03 UT-NW-SMB -- MARK -- Jan 10 03:59:00 UT-NW-SMB /USR/SBIN/CRON[5976]: (root) CMD ( rm -f /var/spool/cron/lastrun/cron.hourly) Jan 10 04:14:00 UT-NW-SMB /USR/SBIN/CRON[6016]: (root) CMD ( rm -f /var/spool/cron/lastrun/cron.daily) Jan 10 04:15:13 UT-NW-SMB su: (to nobody) root on none Jan 10 04:15:13 UT-NW-SMB su: pam_unix2: session started for user nobody, service su Jan 10 09:44:00 UT-NW-SMB syslogd 1.4.1: restart. Jan 10 09:44:02 UT-NW-SMB smpppd[2280]: smpppd version 1.16 started Jan 10 09:44:02 UT-NW-SMB sshd[2440]: Server listening on :: port 22. (...)
Ich vermute es gibt einen Zusammenhang mit pam_unix2. Nach dem Eintrag in messages "Jan 10 04:15:13 UT-NW-SMB su: pam_unix2: session started for user nobody, service su" vermisse ich den Eintrag "su: pam_unix2: session finished for user nobody, service su"?
Leider weiß ich nicht so genau, was "pam_unix2" macht und wo die log-files von "pam_unix2" sind. Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Ich glaube mal, das hängt nicht mit pam_unix.so zusammen, das sagt lediglich, dass ein prozess su benutzt um die Rechte des Users nobody zu erlangen. Ich vermute mal, dass das der Cron-Job war. Aber der dürfte eigentlich nicht den Rechner zum Absturz bringen, da dieser eigentlich nur temporäre Dateien löscht. Ist der Absturz denn jedesmal, nach dem dieser CronJob ausgeführt wurde? Und immer um die gleiche Zeit? Mfg, Thomas